Sport-Campus Universität Duisburg-Essen, Essen

Bauherr:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Planung:
2019 - 2024
Leistungsphase:
1 - 9
Grundstücksgröße:
17.450 m²
Bausumme:
ca. 4,2 Mio Euro

Bei dem Planungsauftrag ging es um die Neugestaltung der vorhandenen Sportplatzanlagen hin zu einem modernen Sport-Campus mit umlaufender Jogging-, Skate- sowie Rollstrecke, Obstacles, Beachcourt, Soccer Cage, Outdoor-Trainingsgeräten, Multifunktionsflächen und einem großen Kunstrasenspielfeld mit Flutlichtbeleuchtung. Und klar im Mittelpunkt: Der zwölf Meter hohe Kletterturm in Holzbauweise.

Für die moderne Anlage musste weder neues Gelände angemietet werden, noch sind andere Flächen weggefallen, da Brachflächen verwendet wurden, an denen sich zuvor Tennis- und Ascheplätze befanden, die nicht mehr nutzbar und deutlich in die Jahre gekommen waren.

Bei allen Modernisierungen wurde auf Nachhaltigkeit gesetzt. So ist der Kunststoffrasen 100 Prozent CO2-neutral und nicht mit Kunststoffgranulat, sondern mit Sand verfüllt. Der Kletterturm besteht aus Holz mit einem möglichst hohen Anteil aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Bei der Entwässerung wurde darauf geachtet, dass das Niederschlagswasser direkt in die nahegelegene Berne eingeleitet werden kann. Zudem wurde  bei der Beleuchtung auf LED-Leuchten gesetzt.