Martin-Luther-King-Schule, Düsseldorf
Bauherr:
Landeshauptstadt DüsseldorfPlanung:
2008 - 2009Leistungsphase:
LPH 5 - 8Grundstücksgröße:
ca. 2.000 m²Bausumme:
347.000 €Für die Planung der Außenanlagen der städtischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung stand die Bewegung im Vordergrund. 2006 wurde die Schule mit der Landesauszeichnung „bewegungsfreudige Schule“ ausgezeichnet. Um diesem natürlichen Bewegungsdrang der Schüler gerecht zu werden, mussten für die Pausen Freiräume geschaffen werden, die diese Entwicklung fördern und unterstützen. Der Schulhof wurde konzeptionell so umgestaltet, dass er nach dem Umbau eine Vielzahl von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten bietet. Da in den Pausen Roller, Skateboards oder Einräder ausgeliehen werden, sind die einzelnen Schulhofbereiche großzügig miteinander verbunden. Dennoch gibt es immer wieder einzelne Rückzugsmöglichkeiten, die wichtig sind, um den altersabhängigen Gruppenbildungen gerecht zu werden.